Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in
der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische
Meinungsmacher und
Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.
Im Durchschnitt konkurrieren täglich
zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über
wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der
Kommunikationsagentur Weber Shandwick den
Berliner Termindienst heraus.
Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische
Relevanz – so gewährleisten
wir Woche für Woche eine hohe Qualität.
Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände,
Stiftungen,
Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu
verpassen und
die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.
Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.
Demonstration von Spinnerbrücke, KOLIBRI e.V und Bikehub Berlin mit dem Namen „Saisonende, Halloween, Charity-Fahrt“
Diskussionsveranstaltung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) zum Thema „Geoökonomische Zeitenwende: Herausforderung für Deutschland“, u. a. mit dem Co-Vorsitzenden des VBKI-Ausschusses für Internationale Politik und Wirtschaft Prof. Dr. Eberhard Sandschneider und dem Redakteur beim Spiegel Michael Sauga
Preisverleihung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Thema „Circular Economy: Besser wirtschaften und leben in Kreisläufen“, u. a. mit der Geschäftsführenden Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft Anja Siegesmund, der Direktorin am Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft an der TU Dresden Prof. Christina Dornack und dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Alexander Bonde
Congresshalle Saarbrücken, Hafenstraße 12, Saarbrücken (nur für geladene Gäste)
Tagung des Bundeskriminalamtes (BKA) zum Thema „Demokratie unter Druck – resiliente Polizei“, u. a. mit dem ehemaligen Mitglied des Deutschen Bundestages Kevin Kühnert (SPD), dem Bundesminister a. D. Dr. Thomas de Maizière, dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes Holger Münch und dem Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof Jens Rommel
Wiesbadener RheinMain Congress Center, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden, Hesse Germany und online (bis 20.11., nur für geladene Gäste)
Pressekonferenz zum Thema „Herausforderungen und Lösungswege im Zusammenhang mit der Zuwanderung aus EU-Staaten", u. a. mit dem Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD) und der Vorständin der Bundesagentur für Arbeit Vanessa Ahuja
Duisburg (nur für geladene Gäste)
Konferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses von Krankenkassen und Ärzten (G-BA) zur „16. Qualitätssicherungskonferenz“, u.a. mit der Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken, der Leiterin für Internationale Akkreditierungsprogramme und Strategische Partnerschaften bei der ISQua Elaine O'Connor und dem Leiter des IQTIG Prof. Claus-Dieter Heidecke
Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin (bis 28.11., Anmeldung erforderlich)
Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion
in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen?
Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick
unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern,
Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.
email Kirstin Karotki
Monbijouplatz 4
10178 Berlin
+49 30 20351 225
Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de